- Kampfbündnis
- Kạmpf|bünd|nis, das:Kampfbund.
* * *
Kạmpf|bünd|nis, das: Kampfbund.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Waffenbrüderschaft — Wạf|fen|brü|der|schaft, die (geh.): militärisches Verbündetsein; Kampfbündnis, gemeinschaft. * * * Wạf|fen|brü|der|schaft, die (geh.): militärisches Verbündetsein; Kampfbündnis, gemeinschaft … Universal-Lexikon
Adelsgesellschaft — Wappenfries der Gesellschaft mit dem Esel in der Heiliggeistkirche in Heidelberg Als Adelsgesellschaften werden durch Eid besiegelte genossenschaftliche Zusammenschlüsse von Adeligen bezeichnet, die sich im Heiligen Römischen Reich während des… … Deutsch Wikipedia
Cadusii — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
DSoP — Die Deutschsoziale Partei (DS bzw. DtSP, DSoP oder auch DSP) war eine völkisch antisemitische Partei in der Weimarer Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wahlergebnisse 2.1 Reichstagswahlen 1920 1928 2.2 Freie Stadt Danzig … Deutsch Wikipedia
Decimus Iunius Brutus Albinus — (* um 81 v. Chr.; † September 43 v. Chr.) war ein römischer Politiker und Soldat. Er war ein langjähriger Offizier und enger Vertrauter Gaius Iulius Caesars, unter dem er Karriere machte. Aus nicht bekannten Gründen schloss er sich der… … Deutsch Wikipedia
Deutschsoziale Partei (Weimarer Republik) — Die Deutschsoziale Partei (DS bzw. DtSP, DSoP oder auch DSP) war eine völkisch antisemitische Partei in der Weimarer Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wahlergebnisse 2.1 Reichstagswahlen 1920 1928 … Deutsch Wikipedia
Diadochenkrieg — Als Diadochenkriege bezeichnet man die kriegerischen Auseinandersetzungen der Nachfolger (Diadochen) Alexanders des Großen um sein Erbe und die Alleinherrschaft. Insgesamt gab es sechs Auseinandersetzungen, die sich über vier Jahrzehnte… … Deutsch Wikipedia
Diadochenkriege — Als Diadochenkriege bezeichnet man die kriegerischen Auseinandersetzungen der Nachfolger (Diadochen) Alexanders des Großen um sein Erbe und die Alleinherrschaft. Insgesamt gab es sechs Auseinandersetzungen, die sich über vier Jahrzehnte… … Deutsch Wikipedia
Dritter Diadochenkrieg — Als Diadochenkriege bezeichnet man die kriegerischen Auseinandersetzungen der Nachfolger (Diadochen) Alexanders des Großen um sein Erbe und die Alleinherrschaft. Insgesamt gab es sechs Auseinandersetzungen, die sich über vier Jahrzehnte… … Deutsch Wikipedia
DtSP — Die Deutschsoziale Partei (DS bzw. DtSP, DSoP oder auch DSP) war eine völkisch antisemitische Partei in der Weimarer Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wahlergebnisse 2.1 Reichstagswahlen 1920 1928 2.2 Freie Stadt Danzig … Deutsch Wikipedia